Schließen
Sponsored

Wirtschaftsinformatik

  • Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) / Bachelor of Science (B.Sc.)
  • Dauer 6-9 Semester
  • Art Fernstudium

Wirtschaftsinformatik ist ein interdisziplinäres Studienfeld, das Informatik und Wirtschaftswissenschaften vereint. Hier lernst du, wie du moderne Informationstechnologien und betriebswirtschaftliches Wissen kombinierst, um Unternehmen effizienter und wettbewerbsfähiger zu machen. Dabei beschäftigst du dich mit der Entwicklung, Implementierung und Verwaltung von IT-Systemen, die für die Optimierung betrieblicher Prozesse entscheidend sind. Studium Wirtschaftsinformatik an der Hamburger Fern-Hochschule Im Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik an der HFH erhältst du eine fundierte Ausbildung in Informatik, Wirtschaft und Wirtschaftsinformatik. Damit bist du in der Lage, Unternehmen und ihre Informationssysteme ganzheitlich zu analysieren und den IT-Wandel aktiv mitzugestalten. Du entwickelst IT-Strukturen und Prozesse weiter und fungierst als Vermittler zwischen Management und IT.

Karriereaussichten:

  • IT-Projektmanager*in
  • Business Analyst*in
  • IT-Consultant
  • Softwareentwickler*in
  • Datenbankadministrator*in
  • Systemanalytiker*in
  • IT-Sicherheitsbeauftragte*r
  • E-Business-Manager*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Im Fernstudium Wirtschaftsinformatik an der HFH hast du die Wahl zwischen zwei Abschlüssen: dem Bachelor of Science mit 180 Credit Points in 8 Semestern oder dem Bachelor of Engineering mit 210 Credit Points in 9 Semestern. Wenn du den Studiengang schneller absolvieren möchtest, kannst du durch einen höheren Workload die Studiendauer auf 6 Semester (B.Sc.) bzw. 7 Semester (B.Eng.) verkürzen. Die HFH bietet dir umfassende Unterstützung durch Online-Seminare für alle Module, die du flexibel von zu Hause aus besuchen kannst. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, an Präsenzveranstaltungen in ausgewählten Studienzentren teilzunehmen. Ein besonderes Highlight sind die Project Labs gegen Ende des Studiums, in denen du dein Wissen in interdisziplinären Projekten direkt anwenden kannst. Im letzten Semester verfasst du deine Bachelorthesis und erhältst bei Bestehen deinen Abschlusstitel.

Studieninhalte u.a.

  • Datenstrukturen und Algorithmen
  • Datenbanksysteme
  • Buchführung und Jahresabschluss
  • Material- und Produktionswirtschaft
  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Projektmanagement

Wahlpflichtmodule

  • Auswahl aus den Wahlpflichtfächern Wirtschaftsinformatik
  • Auswahl aus den Wahlpflichtfächern Wirtschaftswissenschaften

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife plus berufspraktische Kenntnisse (i.d.R. erbracht durch einschlägige Ausbildung, Fortbildung oder berufliche Tätigkeit; alternativ: 12 bis 13-monatiges Grundpraktikum)
  • oder ohne (Fach-)Hochschulreife durch anerkannte Fortbildungsprüfung und gebührenpflichtiges Beratungsgespräch
  • oder abgeschlossene Berufsausbildung plus zwei Jahre Berufserfahrung und Eingangsprüfung

Kosten & Finanzierung

Die monatlichen Studiengebühren für das Studium Wirtschaftsinformatik betragen:

  • 6 Semester: 355 Euro pro Monat / 12.780 Euro ges.
  • 7 Semester: 309 Euro pro Monat / 12.978 Euro ges.
  • 8 Semester: 276 Euro pro Monat / 13.248 Euro ges.
  • 9 Semester: 247 Euro pro Monat / 13.338 Euro ges.
  • zzgl. Prüfungsgebühr Abschlussarbeit je Versuch 563 Euro

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule