Digital Transformation in Business and Society
- Abschluss Bachelor
- Dauer 6 Semester
- Art Vollzeit
Der Bachelor-Studiengang Digital Transformation in Business and Society widmet sich den Herausforderungen und Chancen, die der digitale Wandel für Unternehmen und die Gesellschaft mit sich bringt. Im Mittelpunkt des Studiums stehen die grundlegenden technologischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Wirtschaft, Arbeitswelt, Politik und soziale Strukturen. Ziel ist es, Studierende mit den notwendigen Kompetenzen auszustatten, um die digitale Transformation aktiv zu gestalten und innovative Lösungen für komplexe Fragestellungen zu entwickeln.
Digital Transformation in Business and Society (B.Sc.) an der Universität Passau
Der Studiengang umfasst an der Universität Passau sechs Semester und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Zu Beginn erwerben die Studierenden grundlegende Kompetenzen in den Bereichen Methoden, Datenanalyse und Digitalisierung sowie Fremdsprachenkenntnisse in Wirtschaftsenglisch. Anschließend wählen sie eine Vertiefung in einem Hauptfach („Major“), wobei sie zwischen Management (BWL) und Information Systems wählen können. Als weitere Spezialisierung wird ein Nebenfach („Minor“) gewählt: Kommunikation und Psychologie, IT-Recht oder Entrepreneurship. Im Wahlbereich haben die Studierenden schließlich die Möglichkeit, ihr Wissen gezielt zu erweitern und sich weiter zu spezialisieren. Der Studiengang bietet durch diese flexible Struktur einen hohen Grad an Individualisierung und ermöglicht es den Studierenden, ihr Studium optimal an ihre persönlichen Interessen und beruflichen Ziele anzupassen. Der Semesterbeitrag für das Sommersemester 2025 beträgt 118,50 EUR, wobei die Gebühren je nach Semester leicht variieren können.