Wirtschaftsinformatik
- Abschluss Master
- Dauer 4 Semester
- Art Vollzeit
Ein Masterstudium in Wirtschaftsinformatik bietet Ihnen eine spannende Möglichkeit, Fachwissen aus Wirtschaft und Informatik zu kombinieren und sich auf anspruchsvolle Führungs- und Fachaufgaben in der digitalisierten Welt vorzubereiten. Dieser interdisziplinäre Studiengang legt den Fokus darauf, wirtschaftliche Fragestellungen mit modernster Technologie zu verknüpfen und innovative Lösungen für komplexe Geschäftsprozesse zu entwickeln. Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung warten auf Absolvent*innen vielfältige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft, beispielweise IT-Consulting, Innovationsmanagement und Prozessoptimierung.
Wirtschaftsinformatik (M.Sc.) an der Universität Passau
Das viersemestrige Masterprogramm umfasst insgesamt 120 ECTS-Punkte. Es gliedert sich in die Bereiche Methoden, Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen, Wirtschaftsinformatik und Interdisziplinäre Vertiefungsangebote. Im Bereich Methoden werden mathematische und empirische Grundlagen vermittelt. Die Wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen decken Themen wie Finanzierung, (digitales) Marketing und Unternehmensführung ab. Im Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik stehen die Analyse, Entwicklung und Implementierung von Informationssystemen im Fokus, mit Spezialisierungsmöglichkeiten in AI & Data Analytics und Information Systems Management.
Der Bereich Interdisziplinäre Vertiefung haben Studierende die Möglichkeit sich nach ihren individuellen Interessen weiter zu spezialisieren. Hierbei können sie aus dem gesamten Master-Lehrangebot der Universität Passau wählen, beispielsweise Cross-Media, IT-Recht und digitale Kommunikation. Das Studium schließt mit einer Masterthesis ab. Die Studiengebühren beschränken sich auf den Semesterbeitrag, der für das Sommersemester 2025 118,50 EUR beträgt.