Schließen
Sponsored

Bachelor Elektrotechnik in Regensburg: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Elektrotechnik in Regensburg - Dein Studienführer

Du willst deinen Elektrotechnik Bachelor in Regensburg absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen mit Standort in Regensburg, an denen du den Elektrotechnik Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für den Elektrotechnik Bachelor in Regensburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Elektrotechnik

Elektrotechnik befasst sich mit allen Prozessen, die Elektrizität erzeugen, übertragen, anwenden und verteilen. Dabei verschwimmt aber auch immer mehr die Grenze zwischen Elektrotechnik und Informatik, sowie Informations- und Kommunikationstechnik.

Welche Inhalte hat ein Studium in Bauingenieurwesen?

Im Studium lernen die Studierenden die Grundlagen der Elektrotechnik, Mathematik aber auch angewandte Informatik und Physik. Mechanik, Werkstoffe der Elektrotechnik, Bauelemente, Systemtheorie und Betriebswirtschaft gehören ebenfalls zu einem Elektrotechnik-Studium dazu. Mit vielen verschiedenen Spezialisierungsmöglichkeiten ist Elektrotechnik ein Fachbereich, in dem es leicht ist eine geeignete Spezialisierung auszuwählen, die den eigenen Wünschen entspricht. Besonders die Schwerpunkte „Informationstechnik“, „Mikroelektronik“ oder „Mikro- und Nanotechnik“ sind sehr beliebt.

Wie sind die Berufsaussichten?

Die Aussichten als Elektrotechniker einen Job zu finden sind sehr gut. Denn in einer Welt, in der immer mehr miteinander vernetzt wird und in der die Automatisierung immer weiter voranschreitet, sind Ingenieure der Elektro- und Informationstechnik sehr gefragt. Neben Arbeit in der Forschung und Entwicklung gibt es auch Berufe in der Fertigung und Produktion der Elektroindustrie aber auch bei Telekommunikationsanbieten, im Maschinen- und Anlagebau oder in der Auto-, Luft- und Raumfahrtindustrie finden sich vielfältige Arbeitsmöglichkeiten für Elektrotechniker.


Weitere Informationen zum Elektrotechnik Studium
Bachelor Elektrotechnik in Regensburg

Bachelor Elektrotechnik in Regensburg

Regensburg

Ingenieurwesen & Technik studieren in Regensburg

Mit 140.000 Einwohnern ist Regensburg die viertgrößte Stadt in Bayern. Fast ein Viertel der gesamten Bevölkerung studiert. Das macht Regensburg zu einer klassischen Studentenstadt. So hat auch die Hochschullandschaft mit insgesamt vier Hochschulen einiges zu bieten und lässt kaum einen Wunsch offen. Auch Studiengänge im Bereich Ingenieurwesen und Technik werden an den verschiedenen Hochschulen angeboten.

Leben & studieren in Regensburg

Die Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberpfalz wurde 2006 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt. Für Freizeitaktivitäten eignet sich der Bayerische Wald, der ganz in der Nähe ist, besonders gut. Doch auch kulturell und musikalisch hat Regensburg einiges zu bieten. Die Verkehrsanbindung nach München und Nürnberg ist besonders gut. Doch auch generell ist der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs top ausgebaut. Da aber alles auf sehr kurzem Weg erreichbar ist, bietet sich auch die Fahrt mit dem Fahrrad an.

Alle Hochschulen in Regensburg

Pro

  • Skifahren in Garmisch, shoppen in München und zum Baden an den Ammersee
  • Ob Würzburg, Passau, Nürnberg, München oder Ingolstadt – bei einer so großen Hochschulstadtdichte hast du die angenehme Qual der Wahl
  • Ein bisschen Dolce Vita gefällig? Die Nähe zu Italien macht einen Wochend-Trip mit Urlaubsfeeling auch bei kleinem Budget möglich
  • Bayern legt ganz besonderen Wert auf internationale Bildungsgleichheit – im INSM-Ländervergleich rankt es damit 2021 sogar auf Platz 1 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Selbst Hochschulstädte wie Passau haben oftmals eher provinzialen Charakter statt kosmopolitische Vibes
  • München gehört zu den teuersten Städten Deutschlands, allerdings halten sich die anderen Hochschulstädte im Mittelfeld
  • Ribisl? Hoaglig? Fisematenten? Man muss sie verstehen, diese Bayern.Manchmal braucht’s ein Wörterbuch