Schließen
Sponsored

Bachelor Maschinenbau in Göttingen: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Maschinenbau in Göttingen - Dein Studienführer

Du willst deinen Maschinenbau Bachelor in Göttingen absolvieren? Wir haben für dich 5 Hochschulen mit Standort in Göttingen, an denen du den Maschinenbau Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 5 Hochschulangebote für den Maschinenbau Bachelor in Göttingen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Maschinenbau

Maschinenbau ist in der Industrie der Investitionsgüter ein wichtiger Kern und steht als Lieferant von komplexen Erzeugnissen im Zentrum der industriellen Leistungsfähigkeit. Die Einsatzbereiche sind komplex und vielfältig und entwickeln sich immer schneller weiter. Optische Technologien, Robotik oder Mikrosysteme, Informationstechnologie bis zur Mess- und Steuertechnik, all diese Bereiche benötigen Maschinenbauer, die sich spezialisieren und sich um Wartung, Herstellung und Entwicklung von Maschinen und deren Komponenten kümmern.

Welche Inhalte hat ein Studium in „Maschinenbau“?

Ein Studium im Bereich „Maschinenbau“ kann je nach Hochschule oder Universität stark variieren und deshalb sollte die Auswahl des Studienortes sorgsam erfolgen. Besonders die Schwerpunkte und Spezialisierungen sind bei der Wahl besonders wichtig. Fächer die jedoch immer bearbeitet werden müssen sind Mathematik, Physik, Informatik und die Grundlagen des Maschinenbaus, wie z.B. Fertigungstechnik, Technische Mechanik oder Grundlagen der Elektrotechnik.

Wie sind die Berufsaussichten?

Die Aussichten nach dem Studium einen Job zu bekommen stehen gut, denn überall wo ein starker Bezug zu Maschinen besteht, werden Maschinenbauer gesucht. Das Kann in Betrieben des Maschinen- und Anlagenbaus sein, in Energieversorgungsunternehmen oder bei Herstellern von Geräten für Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Auch in der Medizintechnik findet sich ein Tätigkeitsfeld.


Weitere Informationen zum Maschinenbau Studium
Bachelor Maschinenbau in Göttingen

Bachelor Maschinenbau in Göttingen

Göttingen

“À Göttingen, à Göttingen”: Schon die bekannte französische Sängerin Barbara sang über die traditionsreiche Universitätsstadt in Südniedersachsen und versuchte ihren einzigartigen Flair zu beschreiben. Dabei zieht es die meisten Leute weniger wegen ihrer Schönheit, sondern wegen der Wissenschaft hier her. Aus rund 198 Studiengängen können Studierende an der Georg-August-Universität Göttingen wählen, jeder vierte Einwohner der insgesamt ca 120.000 Göttinger studiert.

Leben und studieren in Göttingen

Ein Sprichwort in Göttingen besagt: “Die Stadt hat keine Universität, die Stadt ist eine Universität.” Das spiegelt sich natürlich im Stadtbild wieder, das jung und dynamisch ist. Seit der Gründung der Universität 1737/39 sind viele universitäre Gebäude in der Innenstadt und rund um sie herum verteilt. Daher sind die Wege kurz, das Fahrrad ist das Verkehrsmittel Nummer Eins, mit dem du alles innerhalb von 15 Minuten erreichst. Weiterer Pluspunkt eines Studiums in Göttingen ist die zentrale Lage in der Mitte Deutschlands: Die Autobahn A7 verläuft über Göttingen, mit dem ICE ist Kassel in 20, Hannover in 30 Minuten, Hamburg und Frankfurt in zwei, Berlin in drei Stunden erreichbar.

Alle Hochschulen in Göttingen

Pro

  • Das größte Bundesland überzeugt mit vielfältigen Hochschulangeboten, egal ob am Meer, in den Bergen oder in eher urbanen Städten wie Hannover
  • Stroopwafels in den Niederlanden essen, Tea-Time auf den ostfriesischen Inseln genießen oder in Hamburg Halligalli machen – von Niedersachsen aus, ist das alles möglich
  • Niedersachsen beweist, dass Naturwissenschaften keine Männerdomäne sind, und hat dank kontinuierlichen Förderungen, bundesweit den höchsten Frauenanteil in den MINT-Fächern

Contra

  • Delmenhorst, Diepholz, Lingen – abseits von Hannover lebt man hier eher kleinstädtisch
  • Natur, Natur, Natur gibt es in Niedersachsen ganz viel – mancher spricht gar von Einöde
  • Schon mal Grünkohl mit Pinkel gegessen? Nein? Dann bleibt dieser Punkt verhandelbar