Schließen
Sponsored

Bachelor Produktionsmanagement in Sachsen: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Produktionsmanagement in Sachsen - Dein Studienführer

Du willst deinen Produktionsmanagement Bachelor in Sachsen absolvieren? Wir haben für dich ##RESULT_HOCHSCHULEN_COUNT## Hochschulen mit Standort in Sachsen, an denen du den Produktionsmanagement Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller ##RESULT_HOCHSCHULEN_COUNT## Hochschulangebote für den Produktionsmanagement Bachelor in Sachsen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Produktionsmanagement

Der Studiengang Produktionsmanagement kann als Fern- oder Präsenzstudium absolviert werden. Sowohl berufsbegleitend als auch in der Präsenzvariante soll das Studium in einer immer schneller werdenden, globalen Arbeitswelt diejenigen Kompetenzen vermitteln, die es benötigt, um globale Produktionsnetzwerke zu managen.

Welche Inhalte erwarten mich genau?

Die Inhalte des Studienganges setzen sich hauptsächlich aus betriebs- und ingenieurwissenschaftlichen Fächern zusammen, auch Informatik nimmt Platz im Stundenplan ein. Neben betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen lernst du, wie unterschiedliche Produktions- und Logistiksysteme richtig geplant werden, wie die Qualität des Produkts gesichert wird und welche Netzwerke für den Fertigungsprozess zur Verfügung stehen.

Ziele des Studienganges

Der Studiengang will die Studierenden grundsätzlich dazu befähigen, die Wertschöpfungsketten unterschiedlicher Branchen richtig zu verstehen und die drei Säulen der Ressourcen, Produkte und Dienstleistungen im Sinne der Ertragssituation des Unternehmens verbessern zu können.


Bachelor Produktionsmanagement in Sachsen?

Bachelor Produktionsmanagement in Sachsen?

Sachsen

Der Freistaat Sachsen hat neben vielen neuen Hochschulen einige besonders traditionsreiche und geachtete Universitäten zu bieten, sodass Studierende zwischen vielen verschiedenen Studienbereichen auswählen können. Auch technische Studiengänge und Studiengänge der Ingenieurwissenschaft mit verschiedenen Schwerpunkten können in Sachsen wahrgenommen werden. Besonders Dresden und Leipzig eignen sich für ein Studium, denn einige der großen deutschen Forschungsinstitute sind dort angesiedelt.

Leben & studieren in Sachsen

Als Student lebt es sich gut in Sachsen. Die Kosten für Miete und Lebensunterhalt sind gering und Studiengebühren gibt es an öffentlichen Hochschulen und Universitäten nicht. Damit gehören Freiburg, Zwickau, Chemnitz und Dresden zu den zehn günstigsten Studentenstädten in Deutschland. Kultur wird in Sachsen groß geschrieben. Neben Gebäuden und Einrichtungen, wie Museen, Theatern und Kirchen ist auch die bunt zusammengewürfelte Zusammensetzung der Studenten an den Universitäten Kultur pur und auch im aufregenden Nachtleben mit vielen Studenten-Hotspots wird es nie langweilig.

Alle Hochschulen in Sachsen

Pro

  • Sachsen, da wo die Hochschulen an den Bäumen wachsen – und es stimmt, die Dichte an Akademien und Unis ist für so ein kleines Bundesland relativ hoch
  • Im INSM Bildungsmonitor konnte das Land 2021 erneut den ersten Platz erreichen und überzeugt vor allem durch Forschungsorientierung und eine internationale Ausrichtung an den Hochschulen (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)
  • Leipzig ist das neue Berlin und Dresden nennt man Elbflorenz – egal, ob du also hippe Partyumgebung oder La Dolce Vita auf Ostdeutsch suchst, in Sachsen wirst du fündig

Contra

  • In Sachsen da sächselt man – das kann man jetzt so oder so finden
  • Beim Kurzurlaub in der Lausitz noch eben die Vorlesung streamen? Schnelles Internet ist in Sachsen vor allem auf dem Land ausbaufähig
  • Nazis, Ossis, Querdenker? Das Bundesland kämpft mit Vorurteilen und so wirst auch du bei der Angabe deines Studienortes immer wieder damit konfrontiert werden