Schließen
Sponsored

Bachelor Umwelttechnik in Nürnberg: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Umwelttechnik in Nürnberg - Dein Studienführer

Du willst deinen Umwelttechnik Bachelor in Nürnberg absolvieren? Wir haben für dich ##RESULT_HOCHSCHULEN_COUNT## Hochschulen mit Standort in Nürnberg, an denen du den Umwelttechnik Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller ##RESULT_HOCHSCHULEN_COUNT## Hochschulangebote für den Umwelttechnik Bachelor in Nürnberg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Umwelttechnik

Umwelttechnik ist ein zukunftsorientierter Zweig des Ingenieurwesens und setzt neben Umweltschutz auch auf Nachhaltigkeit und Fortschritt. Denn Umwelttechnik beschäftigt sich vor allem damit, wie man die Umwelt in Zukunft schützen kann, wie geschädigte Ökosysteme wiederhergestellt werden können und wie man neue Strategien für noch saubere Energien entwickelt.

Was sind die Inhalte eines „Umwelttechnik“-Studiums?

Die wichtigen Grundlagenfächer der Umwelttechnik sind vor allem Mechanik, Mathematik, Chemie und Physik. Dazu kommen noch BWL, Informatik und verschiedenste Fächer wie Verfahrenstechnik und Wasserwirtschaft. Je nach Hochschule gibt es dazu vielfältige Möglichkeiten Schwerpunkte zu setzen. Schwerpunktfächer sind z.B.: Prozess- und Umwelttechnik, Umweltplanung oder Regenerative Energien.

Wie sind die Berufsaussichten?

Als Umwelttechniker stehen erfolgreichen Absolventen des Studiums vor allem Berufe in der Kunststoffindustrie, Energieversorgung, Automobilindustrie, Wasserversorgungstechnik oder Kosmetikindustrie. Experten auf dem Gebiet der Umwelttechnik und Nachhaltigkeit sind sehr gefragt und haben sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.


Weitere Informationen zum Umwelttechnik Studium
Bachelor Umwelttechnik in Nürnberg

Bachelor Umwelttechnik in Nürnberg

Nürnberg

Ingenieurwesen & Technik studieren in Nürnberg

In der zweitgrößten Stadt Bayerns leben rund 500.000 Menschen. Sie wird nicht als klassische Studentenstadt bezeichnet, hat aber trotzdem mehr als 20.000 Studierende. Für alle, die sich für Technik interessieren, ist die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm eine gute Anlaufstelle. Die Hochschule bietet einige Studiengänge im Bereich Ingenieurwesen an. Doch auch die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg (FAU) kann mit dem Fachbereich Technik bei Interessierten punkten.

Leben & studieren in Nürnberg

Nürnberg hat viel mehr zu bieten als nur Rostbratwurst und den bekannten Christkindlmarkt. In der Zeit außerhalb des Hörsaals trifft man sich in einer der vielen Bars und Clubs. Doch auch das Angebot an Theaterbühnen, Museen und sportlichen Freizeitaktivitäten ist riesig. Das Netz des öffentlichen Personennahverkehrs ist sehr gut ausgebaut. Mit dem Fahrrad hingegen hat man es schwer. Denn um einen gut ausgebauten Radweg zu finden, muss man sehr lange suchen. Wenn man Nürnberg mit dem Rest des Bundeslandes vergleicht, ist schnell ersichtlich, dass die Stadt nicht besonders teuer ist. Studierende zahlen rund 250 Euro für das Wohnen inklusive Nebenkosten.

Alle Hochschulen in Nürnberg

Pro

  • An sechs Hochschulen mit einer großen Auswahl an allen möglichen Studienrichtungen kannst du in Nürnberg studieren.
  • Wenn du dich für ein Studium an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg entscheidest, dann darfst du gleich zwei neue Städte entdecken: Nürnberg und das knapp 20 Kilometer entfernte Erlangen
  • Du magst Festivals? Das große Musikevent „Rock im Park“ findet alljährlich auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg statt
  • Im Wintersemester erstrahlt die Stadt in besinnlichem Glanz dank des schönsten Weihnachtsmarkts Deutschlands, dem Christkindlmarkt

Contra

  • U- und S-Bahnen fahren rund um die Uhr? Fehlanzeige! Am Wochenende musst du nachts auf die Nightliner-Busse umsteigen
  • Du wolltest nur mal schnell einen Glühwein trinken und ein paar Maronen futtern gehen? Der Christkindlmarkt ist zwar wunderschön, aber als die Touristenattraktion in Nürnberg in der Adventszeit auch immer proppenvoll
  • Im schönen Bayern lebt es sich zwar gut, aber auch teuer – Nürnberg ist da keine Ausnahme und mit 14,90 Euro Miete pro Quadratmeter deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 11,41 Euro