Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Beim Berufsbegleitenden Präsenzstudium absolvierst du während deiner Arbeit ein Studium. Dementsprechend finden die Vorlesungen entweder am Abend- oder Wochenende statt. Das Berufsbegleitende Präsenzstudium ist ideal für dich, wenn du feste Strukturen brauchst und den direkten Austausch mit Dozenten sowie Mitstudierenden schätzt.
Bauen im Bestand
Etwa die Hälfte des Gesamtbauvolumens in Deutschland besteht aus Projekten der Bereiche Bauerhaltung, Sanierung und Restaurierung. Um den besonderen Anforderungen dieser Bauprojekte gerecht zu werden, bieten einige Hochschulen ein ingenieurwissenschaftliches Studium des Bauens im Bestand an.
Kleine Auswahl, große Möglichkeiten
Nachhaltig und ressourcenschonend Gebäude erhalten und sanieren ist eine Herausforderung, die sich lohnt. Damit entsprechende Fachkräfte sich dieser spannenden Aufgabe annehmen können, bieten einige Hochschulen in Deutschland ein Masterstudium des Bauingenieurwesens mit der Fachrichtung Bauen im Bestand an. Voraussetzung für ein solches Studium ist ein bereits abgeschlossenes Bachelorstudium in Bauingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fach.
Typische Studieninhalte
Die Inhalte des Studiums sind klar definiert. Vor allem ingenieurwissenschaftliche Themen und Fächer wie Ingenieurbau, Baukonstruktion oder Bauphysik stehen auf dem Stundenplan. Je nach Hochschule werden auch Inhalte zu Denkmalpflege oder Restauration gelehrt. Studierende sollten also eine Affinität für mathematisch-technische Fächer mitbringen. Ein gewisses Maß an Kreativität für die situationsgerechte Planung von Bauvorhaben ist allerdings ebenfalls empfehlenswert.
Alten Gebäuden eine Zukunft geben.
Absolventen eines Studiums des Bauens im Bestand dürfen sich auf gute Chancen in der Berufswelt freuen. Denn der Bedarf an entsprechenden Fachkräften im Bauingenieurwesen ist nach wie vor hoch. Typische Einsatzbereiche sind beispielsweise die Erhaltung von Bauwerken oder die Sanierung von älteren Gebäuden, um sie an moderne Bedürfnisse anzupassen. Einer Karriere im höheren, öffentlichen Dienst steht ebenfalls nichts im Weg.