Schließen
Sponsored

Duales Studium Mechatronik in Ulm gesucht?

Duales Studium Mechatronik in Ulm - Dein Studienführer

Du willst Mechatronik als Duales Studium in Ulm absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Ulm recherchiert, an denen du Mechatronik als Duales Studium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Mechatronik als Duales Studium in Ulm findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Duales Studium

Bei einem dualen Studium studierst du an der Hochschule und wirst parallel von einem Unternehmen ausgebildet. Im Regelfall zahlt das Unternehmen deine Studiengebühren und entlohnt dich für deine Arbeit mit einer passablen Vergütung. Ein großer Vorteil des dualen Studiums ist der nahtlose Berufseinstieg, denn üblicherweise übernimmt dich dein Betrieb nach Studienabschluss direkt in eine Festanstellung.


Mechatronik

Mechatronik setzt sich aus den Worten Mechanik und Elektronik zusammen und steht für eine interdisziplinäre Herangehensweise bei Entwicklung, Produktion und Vermarktung von zeitgemäßen Produkten und Systemen. Mechatronik ist eine wichtige Disziplin, die sich mit den komplexen elektrotechnischen Systemen auseinandersetzt und die immer komplizierteren Systeme verbessert und weiterentwickelt. Dabei ist ein programmierbares Haushaltsgerät fast so anspruchsvoll wie das Antiblockiersystems eines PKW.

Welche Inhalte hat ein Studium in „Mechatronik“?

Während des Studiums der „Mechatronik“ liegt der Fokus auf den Fächern Mathematik, Physik und Informatik. Eine sehr große Rolle spielen CAD-Programme, mit denen verschiedene Planungen und Designs in 2D oder 3D visuell erstellt werden können. Neben den grundlegenden Fächern kommen aber auch je nach Studiengang verschiedene Schwerpunkte hinzu, wie z.B. „Technische Optik“, „Gebäudetechnik“, „Produktplanung“ oder „Messtechnik“.

Wie sind die Berufsaussichten?

Nach dem Studium gibt es vielfältige berufliche Möglichkeiten für die Absolventen. Die typischen Arbeitgeber sind Firmen, die Prozesssteuerungseinrichtungen herstellen oder Firmen aus dem Fahrzeug-, Luft- und Raumfahrzeugbau. Dazu kommen Karrieremöglichkeiten in der Informations- oder Kommunikationstechnik oder sogar ein Arbeitsplatz in der Medizintechnik.


Weitere Informationen zum Mechatronik Studium
Duales Studium Mechatronik in Ulm

Duales Studium Mechatronik in Ulm

Ulm

Ingenieurwesen & Technik studieren in Ulm

Die Geburtsstadt von Albert Einstein zählt 119.000 Einwohner. Ulms Hochschullandschaft hat einiges zu bieten und lässt fast keine Wünsche offen. Eine der jüngsten Hochschulen ist die Universität Ulm. Diese besteht seit Ender der 60er und verfügt über vier Fakultäten. Der Campus befindet sich auf dem Oberen Eselsberg und zählt somit zur höchst gelegenen Hochschule Deutschlands. Neben der Universität und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, die auch technische Studiengänge anbieten, gibt es die Hochschule Ulm, die ihren Fokus auf naturwissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge gelegt hat.

Leben & studieren in Ulm

Ulm liegt in Baden-Württemberg, direkt an der Grenze zu Bayern. Besonders schön anzuschauen ist die Altstadt mit dem bekannten Ulmer Münster, einer der weltweit höchsten Kirchtürme. Es gibt eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. So laden Kinos, Theater und verschiedene Ausstellungen zum Vergnügen ein. Im Stadthaus bzw. im Roxy finden regelmäßig Konzerte statt. Zu sportlichen Aktivitäten sind Baggerseen und die Donau bzw. die Schwäbische Alb bestens geeignet.

Alle Hochschulen in Ulm

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Die Dialekte in Baden-Württemberg muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak English? Eher nicht, würde man in Baden-Württemberg antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)