Schließen
Sponsored

Energiewirtschaft in Bayern gesucht?

Vollzeit Energiewirtschaft in Bayern - Dein Studienführer

Du willst Energiewirtschaft als Vollzeit in Bayern absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen in Bayern recherchiert, an denen du Energiewirtschaft als Vollzeit absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für Energiewirtschaft als Vollzeit in Bayern findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Vollzeit

Wer von einem Studium spricht, bezieht sich meistens auf ein Vollzeitstudium bzw. Präsenzstudium. Hier besuchst du als Studierende/r die Universität vor Ort, um deinen Bachelor- oder Masterabschluss zu erarbeiten.

Allerdings gibt es keinen festen Stundenplan wie in der Schule. Stattdessen bestimmst du anhand deiner Kurswahl, wie ausgelastet deine Woche ist. So kannst du dir beispielsweise Zeit einräumen, um nebenbei ein wenig zu jobben. Allerdings wird beim Vollzeitstudium erwartet, dass du dich hauptsächlich dem Studium widmest.


Energiewirtschaft

Das Energiewirtschaft Studium ist ein betriebswirtschaftlich ausgerichtetes Fach, das speziell für die Arbeit in der Energiewirtschaft ausbildet und deshalb besonders für jene interessant, die Energiepolitik, -wirtschaft und -wesen mitgestalten wollen, aber gleichzeitig Wert auf eine solide BWL-Ausbildung legen. Doch Achtung – auch die Technik kommt hier nicht zu kurz.

Studieninhalte

Zwar ist jeder Energiewirtschaft-Studiengang leicht anders, doch mit folgenden Themen kannst du auf dem Lehrplan rechnen: Energiepolitik, Netzbetrieb, Einkauf und Vertrieb, Energierecht, Unternehmensführung, Projektmanagement, Elektro- und Informationstechnik, IT, Physik, Mathematik sowie Wirtschaft/VWL. In eigentlich jedem Bachelor- oder Masterstudiengang kannst du zudem eigene Schwerpunkte wählen. So kannst du dich auf Energietechnik spezialisieren oder eher auf das Energiemanagement.

Was machen Absolventen für Jobs?

Mit einem akademischen Studium (das übrigens auch dual gemacht werden kann) kannst du dich in der gesamten Energiewirtschaft bewerben und zwar für kaufmännische wie technische Tätigkeiten. Gebraucht wird dein Fachwissen bei Energieversorgern, Energiehändlern, Energieerzeugern, Entwicklungsfirmen, Planungsbüros oder Energie-Beratungen. Je nach Studienausrichtung kannst du Energietechnik weiterentwickeln oder im Management arbeiten.


Weitere Informationen zum Energiewirtschaft Studium
Energiewirtschaft in Bayern

Energiewirtschaft in Bayern

Bayern

Du interessierst dich für Technik, Mathe und Physik und möchtest in einem Bundesland studieren, das dir erstklassige Hochschulen und eine traditionsbewusste Lebensart verspricht? Dann ist Bayern die richtige Wahl, um ein Studium im Ingenieurwesen oder einen technischen Studiengang zu beginnen. Innerhalb der vielfältigen Universitätslandschaft findest du mit Sicherheit einen Technik-Studiengang, der zu dir passt.

Leben & studieren in Bayern

Wenn du es sauber, sicher und traditionsbewusst magst, dann ist Bayern das richtige Bundesland für dich, um dein Studium zu absolvieren. Außerdem ist Bayern bekannt für seine hohe Lebensqualität: Über das gesamte Bundesland verteilt findest du Naturlandschaften, die dir Abwechslung vom Unileben schaffen können. Darüber hinaus erwartet dich bayerische Lebensart und Tradition, die je nach der Größe des Studienorts variiert. Letzteres ist außerdem auschlaggebend für die Wohnungssuche: Während du in München dafür viel Zeit und Geld investieren musst, findest du in Coburg oder Fürth bestimmt einfacher eine Bleibe.

Alle Hochschulen in Bayern

Pro

  • Skifahren in Garmisch, shoppen in München und zum Baden an den Ammersee
  • Ob Würzburg, Passau, Nürnberg, München oder Ingolstadt – bei einer so großen Hochschulstadtdichte hast du die angenehme Qual der Wahl
  • Ein bisschen Dolce Vita gefällig? Die Nähe zu Italien macht einen Wochend-Trip mit Urlaubsfeeling auch bei kleinem Budget möglich
  • Bayern legt ganz besonderen Wert auf internationale Bildungsgleichheit – im INSM-Ländervergleich rankt es damit 2021 sogar auf Platz 1 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Selbst Hochschulstädte wie Passau haben oftmals eher provinzialen Charakter statt kosmopolitische Vibes
  • München gehört zu den teuersten Städten Deutschlands, allerdings halten sich die anderen Hochschulstädte im Mittelfeld
  • Ribisl? Hoaglig? Fisematenten? Man muss sie verstehen, diese Bayern.Manchmal braucht’s ein Wörterbuch