Schließen

Master Biotechnik in Mecklenburg-Vorpommern: Hochschulen & Studiengänge

Master Biotechnik in Mecklenburg-Vorpommern - Dein Studienführer

Du willst deinen Biotechnik Master in Mecklenburg-Vorpommern absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen mit Standort in Mecklenburg-Vorpommern, an denen du den Biotechnik Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für den Biotechnik Master in Mecklenburg-Vorpommern findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Biotechnik

Biologie und Techniker im einem? Nun, fast. Als Biotechniker bist du in erster Linie Ingenieur, aber eben einer der sich verdammt gut in Teilgebieten der Biologie auskennt. Gemeint ist damit: Du wirst im Studium wenig mit Ökologie, Artenforschung, Botanik oder Zoologie zu tun haben. Sehr wohl aber mit biologischen Prozessen, z.B. in Fächern wir Biochemie, Bioprozesstechnik oder Mikrobiologie.

Das lernst du im Studium

Das ganze Biotechnik Studium ist komplett naturwissenschaftlich-technisch. Viele Inhalte sind aus der Chemie und Physik. Allgemeine und organische Chemie, Mess- und Regelungstechniken, Konstruktion, Werkstofflehre, Algebra und Analysis oder Informationstechnik sind typische Studieninhalte in Bachelor und Master. Je nach Uni oder FH kannst du auch noch eigene Schwerpunkte setzen.

Übrigens: Biotechnik ist im Prinzip das gleiche wie Bioingenieurwesen oder Biotechnologie – es handelt sich einfach um verschiedene Bezeichnungen, hinter denen dasselbe Fach steckt. Also ruhig bei der Studiengangssuche alle Begriffe mit einbeziehen!

Karriere nach dem Studium

Biotechniker arbeiten vor allem in Industrieunternehmen oder in der Forschung. In der Forschung sind sie mit wissenschaftlichen Aufgaben beschäftigt, also der Entwicklung von neue Stoffen, Produkten und Laborversuchen sowie Dokumentationen. In einem Industrieunternehmen können sie in fast allen Abteilungen gewinnbringend eingesetzt werden: In der Produktion, im Qualitätsmanagement, in der Entwicklung oder auch im Einkauf und Vertrieb.


Weitere Informationen zum Biotechnik Studium
Master Biotechnik in Mecklenburg-Vorpommern?

Master Biotechnik in Mecklenburg-Vorpommern?

Mecklenburg-Vorpommern

Mit der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald und der Universität Rostock sticht das Bundesland mit den beiden ältesten Universitäten Nordeuropas hervor. An diesen zwei und weiteren staatlichen und privaten Hochschulen in Stralsund, Wismar, Rostock, Neubrandenburg, Güstrow und Schwerin studieren etwa 40.000 junge Menschen. Auch Studiengänge im technischen und ingenieurwissenschaftlichen Bereich werden angeboten, vor allem die Hochschule Wismar ist auf dieses Feld spezialisiert.

Leben & studieren in Mecklenburg-Vorpommern

Nach der Uni an den Strand? Kein Problem! In Mecklenburg-Vorpommern studierst du mit “Meerwert”: Das Bundesland bietet dir neben einer zukunftsweisenden Studiengängen, guter Betreuung und langer akademischer Tradition darüber hinaus das Studentenleben in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Dazu kommt, dass der Osten nach wie vor um einiges günstiger ist, als der Westen Deutschlands. In der Regel drücken die Lebenshaltungskosten in Mecklenburg-Vorpommern also nicht zu sehr auf dein Budget.

Alle Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern

Pro

  • Erst eine Wattwanderung, dann ein Krabbenbrötchen und im Anschluss im Strandkorb für die Klausur lernen? Dank Nordseenähe ist das im Studi-Paket mit drin
  • Der Mythos, dass im Osten die Hochschulen schick und die Mieten niedrig sind, trifft auch auf die Studienstädte in Mecklenburg-Vorpommern zu
  • Du liebst Skandinavien? Ein Auslandssemester in Schweden, Dänemark oder Norwegen ist nur eine Fährfahrt von dir entfernt

Contra

  • Obwohl Mecklenburg-Vorpommern ein großes Bundesland ist, gibt es wenige Hochschulangebote
  • Job verzweifelt gesucht - die Arbeitslosenquote war mit 7,8 Prozent im Jahr 2020 am dritthöchsten deutschlandweit
  • Den rauen Ton und das nordische Gemüt muss man mögen, doch einmal warm geworden, geht man hier mit dir durch Ebbe und Flut