Schließen

Master Computer Science in Saarland: Hochschulen & Studiengänge

Master Computer Science in Saarland - Dein Studienführer

Du willst deinen Computer Science Master in Saarland absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Saarland, an denen du den Computer Science Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Computer Science Master in Saarland findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Computer Science

Computer Science ist eine Form der angewandten Informatik und ähnelt der klassischen Informatik sehr, hat jedoch andere Schwerpunkte, denn sie beschränkt sich vor allem auf die theoretisch-technischen Aspekte der Informatik. Sie setzt den Fokus auf theoretische Kalkulation, Informationstechnik und auf den Bau und die Architektur von Computern.

Was sind die Studieninhalte?

Die Lehrinhalte des Studiums der Computer Science werden vor allem am Computer erlernt. Dazu gehören das Programmieren, Konstruieren und das Verstehen komplizierter technischer Sachverhalte, wie z.B. Computing, Mensch-Computer-Interaktionen, Algorithmen und Datenstrukturen. Hinzu kommen während des Studiums auch Themen wie Datenbankerstellung, künstliche Intelligenz, Visualisierung und IT-Sicherheit.

Was kommt nach dem Studium?

Nach dem Studium haben Experten der Computer Science sehr gute Jobchancen, da im Informatikbereich ständig gut ausgebildete Arbeitskräfte gesucht werden. Sie können im Bildungssektor und der Forschung arbeiten, in Behörden oder Wirtschaftsunternehmen oder sogar in Banken. Auch die Selbstständigkeit als IT-Berater ist möglich. Weiterhin können die Absolventen in der Webentwicklung, Softwaretechnik oder Projektentwicklung einen Job finden.


Weitere Informationen zum Computer Science Studium
Master Computer Science in Saarland?

Master Computer Science in Saarland?

Saarland

Das Saarland ist das Bundesland mit der kleinsten Fläche und hat viele französische Einflüsse. Die wohl wichtigste Universität ist die Universität des Saarlands in Saarbrücken und Homburg, die 1948 gegründet wurde. Technische Studiengänge werden an den verschiedenen technischen Hochschulen angeboten und auch Ingenieurwissenschaften, sowie verschiedene fachspezifische Schwerpunkte bieten ein hochwertiges, gut betreutes Studium, dass die Studierenden auf ihre weitere Karriere vorbereitet.

Leben & studieren im Saarland

Das Saarland ist von vielen kulturellen Einflüssen geprägt und hat einen ganz besonderen Reiz durch die Nähe zu Frankreich. Aber auch die Landschaft mit einem hohen Anteil an Wäldern verlockt dazu in der vorlesungsfreien Zeit zelten zu gehen oder einen Tagesausflug in die Natur zu machen. Das Studentenleben in der Hauptstadt Saarbrücken bietet eine gute Infrastruktur, ein großes kulturelles Angebot und die vielen kleinen Feste mit toller Gastronomie lassen das Studentenleben in geselliger Atmosphäre niemals langweilig werden.

Alle Hochschulen in Saarland

Pro

  • Das Motto klein, aber fein passt auch zum saarländischen Hochschulangebot: eine übersichtliche Auswahl, aber dafür persönlich und von guter Qualität
  • Saarvoire Vivre! Die Saarländer sind die französischsten unter den Deutschen, enn du in deine Univesper gerne Fromage und Trauben packst, wirst du dich hier wie zuhause fühlen
  • Mit Mietpreisen von 9,48 Euro pro Quadratmeter lebt sich’s im Saarland noch relativ günstig
  • Nach der Uni lockt das Picknick mit Weißwein und Flammkuchen an der schönen Saarschleife

Contra

  • Wenn du Saarbrücken nicht magst, dann wird das Studium im Saarland eine schwierige Angelegenheit, denn alle sechs Hochschulen befinden sich in der Landeshauptstadt
  • Man trifft sich immer zweimal im Leben? Im kleinen Saarland wohl eher dreimal, viermal, fünfmal… also überleg‘ dir gut, ob du die vierte Weinschorle noch trinken willst
  • Du redest wie ein Wasserfall? Die Saarländer sind eher wortkarg, da läuft ein typisches Gespräch schon mal so ab: „Unn?“, „Jo. Unn selbst?“. „‘S muss.“