Schließen
Sponsored

Master Erneuerbare Energien in Baden-Württemberg: Hochschulen & Studiengänge

Master Erneuerbare Energien in Baden-Württemberg - Dein Studienführer

Du willst deinen Erneuerbare Energien Master in Baden-Württemberg absolvieren? Wir haben für dich 7 Hochschulen mit Standort in Baden-Württemberg, an denen du den Erneuerbare Energien Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 7 Hochschulangebote für den Erneuerbare Energien Master in Baden-Württemberg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Erneuerbare Energien

Energie ist eine der wichtigsten Ressourcen der heutigen Zeit, denn ohne sie würde kein elektronisches Gerät funktionieren. Aber wie kann Energie „sauber“ werden und wie kann gewährleistet werden, dass auch in Zukunft genug Energie vorhanden sein wird? Umweltingenieure, die sich auf „Erneuerbare Energien“ spezialisiert haben, setzen sich genau mit diesen Themen auseinander und planen, entwickeln und bedienen Anlagen und die notwendige Infrastruktur, damit Boden, Wasser und Luft nachhaltig für die Energiegewinnung genutzt werden können.

Welche Inhalte hat ein Studium in „Erneuerbare Energien“?

Im Studium „Erneuerbare Energien“, lernen die angehenden Umweltingenieure vor allem die Grundlagen der Ingenieur- und Naturwissenschaft, wie Mathematik, Physik und Chemie aber z.B. auch Wärme- und Stoffübertragen, Geologie und Mess- und Regelungstechnik. Während des Studiums gibt es auch oft Praxissemester oder Praktika in Betrieben, sodass konkrete Erfahrungen in der Praxis gewonnen werden können.

Wie sind die Berufsaussichten?

Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind gut. Besonders Umweltbehörden oder –organisationen gehören zu den typischen Arbeitgebern und wirtschaftliche Unternehmen, die den Stellenwert für Nachhaltigkeit und Umweltschutz erkannt haben, setzen Umweltingenieure ein. Mit der Spezialisierung „Erneuerbare Energien“ können die Absolventen in Energieunternehmen arbeiten und übernehmen die Planung, Umsetzung und Wartung von Energieanlagen, wie Windrädern oder Solarpanelen.


Weitere Informationen zum Erneuerbare Energien Studium
Master Erneuerbare Energien in Baden-Württemberg?

Master Erneuerbare Energien in Baden-Württemberg?

Baden-Württemberg

Die Hochschullandschaft in Baden-Württemberg ist mehr als reich besät. Laut einer Studie des Statistischen Bundesamts gab es im Jahr 2015 in keinem anderen Bundesland so viele Absolventen in einem sogenannten Mint-Fach wie hier. Ob in Freiburg, Tübingen oder Hohenheim, das Bundesland im Südwesten Deutschlands bietet dir ein reichhaltiges Angebot im Bereich technischer Studiengänge oder im Ingenieurwesen.

Leben & studieren in Baden-Württemberg

Das Studentenleben in Baden-Württemberg hängt natürlich stark davon ab, in welcher Stadt du studierst. Während die Landeshauptstadt Stuttgart eine aufregende, aber teure Metropole auf dich wartet, kannst du in Freiburg dort studieren, wo andere Urlaub machen. Auch in Tübingen erwarten dich nicht nur hervorragende Studien- und Forschungsbedingungen, die Stadt sorgt mit der Lage am Fluss und der historischen Altstadt für eine ausgezeichnete Lebensqualität. Oder wie wäre es mit einer kleinen Universität und einem Ort, an dem dich wenig von deinem Studium ablenkt? Mosbach bietet dir als dynamischer Wirtschaftsstandort mit unterschiedlichen metallverarbeitende Betrieben und Maschinenbauunternehmenein Perspektiven, ein idyllisches Stadtbild und die Nähe zum Neckartal.

Alle Hochschulen in Baden-Württemberg

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Die Dialekte in Baden-Württemberg muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak English? Eher nicht, würde man in Baden-Württemberg antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)