Schließen
Sponsored

Master Mobile Computing in Dortmund: Hochschulen & Studiengänge

Master Mobile Computing in Dortmund - Dein Studienführer

Du willst deinen Mobile Computing Master in Dortmund absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Dortmund, an denen du den Mobile Computing Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Mobile Computing Master in Dortmund findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Mobile Computing

Smartphones, Tablets, Smartwatches oder Navigationssysteme – die Technik des Alltags wird immer mobiler. Damit diese auch immer mit der neuesten Software versorgt wird, können sich Interessierte im Studium des Mobile Computing auf diese und weitere Aufgaben vorbereiten.

Die Inhalte des Mobile Computing

Üblicherweise wird der Studiengang des Mobile Computing als Master angeboten, welcher sowohl als Präsenz- als auch als Fernstudium angeboten wird. In der Regel kann dieser in 3 oder 4 Semestern abgeschlossen werden. Vereinzelte Hochschulen bieten aber auch einen Bachelor an, welcher meist in 7 Semestern absolviert wird.

Was lernt man im Studium? Der Fokus des Studiums liegt ganz klar auf dem Fachbereich der Informatik. Studienanfänger bekommen zunächst Grundlagen der Informatik und des Programmieren vermittelt. Im weiteren Verlauf des Studiums vertiefen sich die Inhalte mehr und mehr auf die Arbeit mit mobilen Systemen. Fächer können Namen haben wie zum Beispiel Mobile Kommunikationsnetze, Entwicklung mobiler Anwendungen oder Mobile Business.

Karriere: Das erwartet Absolventen des Mobile Computing

Vor allem in Unternehmen der Informations- und Kommunikationsbranche werden Experten des Mobile Computing gerne gesehen. Sie entwickeln, designen und optimieren mobile Anwendungen für den alltäglichen Gebrauch. Ebenfalls können sie ihr Wissen bei der Arbeit mit Datenbanken oder mobilen Systemen gut einsetzen.


Master Mobile Computing in Dortmund

Master Mobile Computing in Dortmund

Dortmund

Die Tatsache, dass die wichtigste Uni der Stadt Technische Universität Dortmund heißt, zeigt den Bezug dieser Stadt zu diesem Bereich. Mit etwa 14 Hochschulen, welche Studiengänge im technische Bereich anbieten, wirst du hier nicht nur fündig, sondern triffst auch auf gleichgesinnte. So findest du in der größten Stadt des Ruhrgebietes dank eines großen Technologie- und Forschungssektor Anschluss über deine Studentenzeit hinaus, ganz gleich ob du in Richtung Ingenieurwesen, Informatik oder ähnlichem strebst.

Leben & studieren in Dortmund

Mit über 50.000 Studenten ist Dortmund durchaus ein attraktiver Standort für angehende Akademiker.Das spiegelt sich auch im Alltag wieder: Ganz gleich ob Networking und Kontakte knüpfen dein Ziel ist, oder ob du auf der suche nach der nächsten Party bist, hier kannst du beides. Durch Kooperationen der Hochschulen mit lokalen Unternehmen kommst du hier außerdem schnell an Praktika und Minijobs, und hast dank verhältnismäßig günstiger Mietpreise am Ende des Monats vielleicht sogar noch was übrig.

Alle Hochschulen in Dortmund

Pro

  • Die Technische Universität und die drei Fachhochschulen machen Dortmund zu der Studienstadt für alle, die nach Studiengängen mit Anwendungsschwerpunkt suchen
  • Dortmund räumt ordentlich auf mit dem Ruhrpott-Klischee – egal ob Kunst im Dortmunder U, Naherholung am Phönixsee oder auf einen Kaffee im hippen Kreuzviertel, hier kriegst du mehr als Mettbrötchen und Dosenbier
  • Eine Einkaufstour auf dem Ost- und Westhellenweg? Ist bei Mietpreisen von 9,60 pro Quadratmeter auf jeden Fall drin!

Contra

  • Du bist Fan des schwarz-gelben Fußballvereins? Sehr gut. Bist du nicht? Naja, muss ja keiner wissen…
  • Die berüchtigte Nordstadt Dortmunds steht gerade irgendwo zwischen Kriminalität, Drogen und Hipster-Gentrifizierung – vorsichtig sein, solltest du trotzdem
  • So richtig „schön“ im klassischen Sinne ist es hier nicht, eher „bodenständig“ - aber wer hat gesagt, dass das schlechter ist?