Schließen
Sponsored

Master Photonik in Baden-Württemberg: Hochschulen & Studiengänge

Master Photonik in Baden-Württemberg - Dein Studienführer

Du willst deinen Photonik Master in Baden-Württemberg absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen mit Standort in Baden-Württemberg, an denen du den Photonik Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für den Photonik Master in Baden-Württemberg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Photonik

Das griechische Wort „Photon“ bedeutet so viel wie Lichtteilchen. Die Photonik ist somit ein Sammelbegriff für alle physikalischen und biologischen Technologien zur Erzeugung, Verwendung, Formung oder Übertragung von Licht.

Wissenswertes rund ums Studium

Da das Photonik Studium bereits physikalische Grundkenntnisse voraussetzt, liegen die angebotenen Studienformen meistens im Masterbereich. Die Inhalte des Studiums setzten sich dann aus grundlegenden und anwendungsbezogenen Fächern zusammen, deren grobe Schwerpunkte in der Systementwicklung, mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen und anwendungsbezogenen Techniken liegen.

Was mache ich mit einem Photonik Studium?

Das 21. Jahrhundert hat den Ruf, das technologische Jahrhundert des Photons zu werden. Photonische Technologien sind die Basis unserer immer weiter wachsenden Industrie, weshalb du als Experte in diesem Bereich gefragt bist. Wenn du dich gegen eine Promotion entscheidest und nicht in der Forschung bleibst, sind beispielsweise Entwicklungsabteilungen führender Industrieunternehmen in der Photonik ein beliebtes Berufsfeld.


Weitere Informationen zum Photonik Studium
Master Photonik in Baden-Württemberg?

Master Photonik in Baden-Württemberg?

Baden-Württemberg

Die Hochschullandschaft in Baden-Württemberg ist mehr als reich besät. Laut einer Studie des Statistischen Bundesamts gab es im Jahr 2015 in keinem anderen Bundesland so viele Absolventen in einem sogenannten Mint-Fach wie hier. Ob in Freiburg, Tübingen oder Hohenheim, das Bundesland im Südwesten Deutschlands bietet dir ein reichhaltiges Angebot im Bereich technischer Studiengänge oder im Ingenieurwesen.

Leben & studieren in Baden-Württemberg

Das Studentenleben in Baden-Württemberg hängt natürlich stark davon ab, in welcher Stadt du studierst. Während die Landeshauptstadt Stuttgart eine aufregende, aber teure Metropole auf dich wartet, kannst du in Freiburg dort studieren, wo andere Urlaub machen. Auch in Tübingen erwarten dich nicht nur hervorragende Studien- und Forschungsbedingungen, die Stadt sorgt mit der Lage am Fluss und der historischen Altstadt für eine ausgezeichnete Lebensqualität. Oder wie wäre es mit einer kleinen Universität und einem Ort, an dem dich wenig von deinem Studium ablenkt? Mosbach bietet dir als dynamischer Wirtschaftsstandort mit unterschiedlichen metallverarbeitende Betrieben und Maschinenbauunternehmenein Perspektiven, ein idyllisches Stadtbild und die Nähe zum Neckartal.

Alle Hochschulen in Baden-Württemberg

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Die Dialekte in Baden-Württemberg muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak English? Eher nicht, würde man in Baden-Württemberg antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)