Schließen
Sponsored

Master Prozesstechnik in Niedersachsen: Hochschulen & Studiengänge

Master Prozesstechnik in Niedersachsen - Dein Studienführer

Du willst deinen Prozesstechnik Master in Niedersachsen absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Niedersachsen, an denen du den Prozesstechnik Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Prozesstechnik Master in Niedersachsen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Prozesstechnik

Das Studium der Prozesstechnik ist ein Konglomerat unterschiedlicher Disziplinen. Es vermittelt Inhalte der Informations- und Elektrotechnik ebenso wie solche der Lebensmittel- und Biotechnologie und macht dich fit für die verschiedensten Aspekte der Produktion.

Verlauf des Studiengangs

Im Laufe von sieben bis acht Semestern stehen naturwissenschaftliche und technische Inhalte im Vordergrund, insbesondere Chemie, Mathematik und Physik füllen deinen Stundenplan. Zwar bereitet dich das Studium der Prozesstechnik auf einen branchenneutralen Beruf vor, die Arbeitsabläufe sind allerdings sehr abwechslungsreich und vielseitig: Unter anderem fällt die Wartung von Maschinen und Anlagen und die Überprüfung von chemischen Erzeugnissen in dein Aufgabengebiet. Da unterschiedliche Produktionsprozesse oft parallel ablaufen, werden dir außerdem Kompetenzen im Bereich Organisation und Technik vermittelt.

Karrierechancen

Insgesamt sind die Berufsaussichten nach deinem Studium sehr gut. Du erhälst sowohl den Titel Bachelor of Engineering (B. Eng.), als auch den Bachelor of Science (B. Sc.). Du hast dann vor allem bei größeren Industrieunternehmen gute Chancen, einen Job zu finden. Da das Berufsbild branchenübergreifend funktioniert, bist du bei der Berufswahl sehr flexibel und musst auch zukünftig keine branchenspezifischen Wirtschaftsschwankungen fürchten.


Master Prozesstechnik in Niedersachsen?

Master Prozesstechnik in Niedersachsen?

Niedersachsen

Technik studieren in Niedersachsen? Kein Problem! Niedersachsen bietet als zweitgrößtes Bundesland mit fast 8 Millionen Einwohnern eine Vielzahl an kleinen und großen Universitäten, die die verschiedensten technischen und ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge in ihrem Programm haben. Darunter sticht die Technische Universität Braunschweig mit ihrem Beginn im Jahre 1745 als die Technische Universität mit der längsten Tradition in ganz Deutschland hervor, ebenso wie die Technische Universität Clausthal, die im bundesweiten Vergleich regelmäßig unter den Besten der Ingenieur- und Naturwissenschaften steht.

Leben & studieren in Niedersachsen

Mit seiner langen Tradition und besonderen Landschaften ist Niedersachsen eine ganz besondere Region in Deutschland. Das Bundesland besteht zu fast 82 % aus Wald- und Landwirtschaftsflächen und ist damit genau richtig für Studenten, die gerne schnell im Grünen sind. Im Norden Niedersachsens lässt sich das Weltnaturerbe Wattenmeer bewundern und das maritime Flair fängt den Zauber der Seefahrt ein. Aber auch im Inland locken die Städte mit einem breit gefächerten Kulturangebot und einer tollen Kneipenszene.

 

Alle Hochschulen in Niedersachsen

Pro

  • Das größte Bundesland überzeugt mit vielfältigen Hochschulangeboten, egal ob am Meer, in den Bergen oder in eher urbanen Städten wie Hannover
  • Stroopwafels in den Niederlanden essen, Tea-Time auf den ostfriesischen Inseln genießen oder in Hamburg Halligalli machen – von Niedersachsen aus, ist das alles möglich
  • Niedersachsen beweist, dass Naturwissenschaften keine Männerdomäne sind, und hat dank kontinuierlichen Förderungen, bundesweit den höchsten Frauenanteil in den MINT-Fächern

Contra

  • Delmenhorst, Diepholz, Lingen – abseits von Hannover lebt man hier eher kleinstädtisch
  • Natur, Natur, Natur gibt es in Niedersachsen ganz viel – mancher spricht gar von Einöde
  • Schon mal Grünkohl mit Pinkel gegessen? Nein? Dann bleibt dieser Punkt verhandelbar