Schließen
Sponsored

Master Umwelt- und Ressourcenmanagement in München: Hochschulen & Studiengänge

Master Umwelt- und Ressourcenmanagement in München - Dein Studienführer

Du willst deinen Umwelt- und Ressourcenmanagement Master in München absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in München, an denen du den Umwelt- und Ressourcenmanagement Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für den Umwelt- und Ressourcenmanagement Master in München findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Umwelt- und Ressourcenmanagement

Technischen Fortschritt erlangen und dabei nachhaltig die Umwelt schützen? Das geht! Mit einem Studium des Umwelt- und Ressourcenmanagements werden Studieninteressierte auf diese und weitere spannende Aufgaben vorbereitet. Neben einer Vorliebe für naturwissenschaftliche und technische Fächer sollten Interessierte ebenso Spaß an der Lösung von Umweltproblemen mitbringen.

Kleine Auswahl – große Möglichkeiten

Der Studiengang des Umwelt- und Ressourcenmanagements wird in Deutschland nur an ausgewählten Hochschulen angeboten. Üblicherweise wird das Studium als Master angeboten, vereinzelt kann man aber auch schon mit dem Bachelor anfangen. Voraussetzung für den Bachelor ist neben der allgemeinen Hochschulreife oft auch der Nachweis eines Praktikums.

Interdisziplinär gut vorbereitet

Wie lassen sich Umweltschutz und Wirtschaftseffizienz miteinander verbinden? Was genau bedeutet überhaupt Umweltschutz und wie lässt sich dieser in ein technisches Arbeitsumfeld integrieren? Auf diese und weitere Fragen werden Studierende ideal im Laufe ihres Studiums vorbereitet. Dabei sind die Studieninhalte breit gefächert. Dazu gehören Fächer wie zum Beispiel Energietechnik, Umwelttechnik, Umweltplanung oder auch die Reinhaltung von Wasser, Luft und Boden.

Die Zukunft der Umwelt erfolgreich sichern

Unserer Umwelt und unserem Planeten zuliebe wird es immer wichtiger, den technischen Fortschritt und Arbeitsprozesse in der Industrie nachhaltig und umweltschonend zu gestalten. Absolventen des Umwelt- und Ressourcenmanagements können beispielsweise in der chemischen Industrie, bei der Produktion von Energie oder im Bereich der Wassergewinnung dabei helfen, dass neben einer effizienten Arbeitsweise auch die Umwelt nachhaltig geschont wird.


Master Umwelt- und Ressourcenmanagement in München

Master Umwelt- und Ressourcenmanagement in München

München

München gilt als traditionsreiche Hochschulstadt, die mit ihrer Universitätslandschaft ein breites Angebot an unterschiedlichen Studiengängen aufweist. Besonders die beiden großen Universitäten, die Ludwigs-Maximilian-Universität und die Technische Hochschule, zählen als Elite-Universitäten zu den führenden Hochschulen Europas. So sind in München auch technische Studiengänge oder ein Studium im Bereich der Ingenieurwissenschaft grundsätzlich von sehr guter Qualität.

Leben & studieren in München

München ist zwar keine reine Studentenstadt, dennoch leben hier fast 100.000 Studierende und sorgen so für studentisches Flair. Die Kneipenviertel in Schwabing oder Maxvorstadt sind von Studierenden gut besucht und im Sommer ist der englische Garten ein beliebter Anlaufpunkt. Ein großes Manko für Studierende: Da die Stadt für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist, ist sie sehr teuer, sie gilt sogar als teuerste Studierendenstadt Deutschlands. Wenn du in München leben und als Studierender vom Angebot der Stadt profitieren möchtest, solltest du dich daher früh genug um einen der raren Plätze im Studentenwohnheim oder ein bezahlbares WG-Zimmer kümmern.

Alle Hochschulen in München

Pro

  • Mit drei großen staatlichen Hochschulen und mehr als 16 weiteren kleineren privaten sowie öffentlichen Akademien ist die Palette an Studiengängen so vielfältig wie die Dirndlauswahl für’s Oktoberfest
  • Der Englische Garten, die Pinakotheken, unzählige Biergärten, der Olympiapark, Schloss Nymphenburg – bei so vielen Must-Sees reichen drei Jahre Bachelorstudium garantiert nicht aus. Also häng‘ doch gleich noch einen Master mit dran!
  • Nicht nur in München kannst du ordentlich was erleben, auch das bayerische Umland eignet sich hervorragend für Wanderungen, Skifahren oder Snowboarding

Contra

  • Mit horrenden 27,87 Euro Miete pro Quadratmeter steht München an der Spitze der teuersten Städte Deutschlands – da bleibt einem glatt das “Stück Brezen” im Halse stecken
  • Zwischen Schicki-Micki und urbayerischem Traditionsbewusstsein findest du in München sicherlich auch alternative Student/innenviertel, aber mit Sicherheit nicht am Hofbräuhaus oder der Maximilianstraße
  • "Wenns Oascherl brummt, ist's Herzal g'sund", wird man dir nach dem dritten Maß vielleicht entgegenrufen – sei also gefasst auf ein paar echt bayerische Schenkelklopfer